Nico hat sich für den Vienna City Triathlon Sprint (750 m Swimm – 20 km Bike – 5 km Run) schon vor ein paar Wochen angemeldet. Völlig überraschend hat Nico mir dann auch meine Anmeldung via Whatsapp geschickt und war stolz, dass ich mich auch angemeldet habe. Nun ja, nach vielen Jahren musste ich wieder einen Triathlon machen. Mein großes Problem ist ja das Laufen. Bis zum Start heute bin ich in Summe dreimal 5 km gelaufen. Gemeinsam mit Thomas und Jan sind wir eine Woche vorher mit dem Rad zur Donauinsel gefahren und haben gemeinsam die drei Disziplinen gemacht, um die Strecken kennenzulernen. Überraschend bin ich schon vor einer Woche eine Pace von rd. 5 Min auf den km gelaufen.
Gestern waren wir noch bei den Schrenks zum Carboloading am Abend eingeladen (Nudelessen). Moritz war auch dabei. Die letzten Vorbereitungen haben wir dann bei den Schrenks gemacht. Gummibänder mit quick Verschluss von Josef auf die Laufschuhe gegeben und den neuen Neo von Luca repariert, weil Estella beim 6h Swim diesen mit ihren Nägeln an 20 Stellen eingerissen hat. Den neuen Neo von Luca wird dann Moritz heute verwenden. Nico wird als einziger ohne Neo schwimmen. Dadurch hat er doch einen großen Nachteil beim Schwimmen, weil man schneller ist, dafür gewinnt er ein bisserl in der Wechselzone, weil er ihn nicht ausziehen muss.
Heute am Start sind neben Nico und mir auch Moritz und Thomas. Als Supporter sind dabei Birgit, Pia und Luca sowie Kathi und Viktoria, Christian mit Flora sowie Josef unser Trainer. Wir sind sehr zeitig schon zur Einchecken gefahren, es ist ja der erste Triathlon von Nico. Nico hat die Vorbereitung bravorös gemeistert. Es ist ja an sehr viel zu denken, wie Neopren, Trisuit, Schwimmbrillen, Radschuhe, Helm, Chip, Startband, Sonnenbrillen, Kapperl, Laufschuhe, Handtuch, Gel, Isogetränk fürs Rad und das alles muss man strategisch aufbauen, um wenig Zeit in der Wechselzone zu verlieren bzw. zu brauchen. Moritz zB hat seinen Trisuit vergessen und musste nochmals heimfahren, zum Glück waren wir so früh dort.
Um 11 Uhr war dann Start und zwar ein Wasserstart. Moritz war unser schnellster (von 250 Startern als 8er aus dem Wasser), Nico war der erste Nichtneopren Schwimmer aus dem Wasser (so rd. 16er) und ich war auch nicht viel langsamer. Wechselzeit schnell absolviert. Am Rad war dann ich der schnellste, obwohl ich nur mit dem roten Canyon gefahren bin (mit vorderem Kotflügel) und zwar knapp unter 30 Minuten. Nico war rd. 15 Sekunden langsamer und Moritz rd. 1 Minute langsamer. Dafür war dann Moritz wieder der Schnellste beim Laufen mit unter 19 Minuten. Ich bin knapp unter 23 Minuten gelaufen und Nico war so 15 Sekunden wieder langsamer als ich. Moritz ist mit einer Gesamtzeit von knapp unter 1 Stunde 6 Minuten overall 10. geworden. Nico hat mit einer Zeit von knapp unter 1 Stunde 10 Minuten die Jugendwertung klar gewonnen und ich war mit meiner Zeit von 1 Stunde 10 Minuten und 15 Sekunden sehr happy. Wir waren alle super happy. Unsere Supporter waren großartig und haben uns zu Höchstleistungen angespornt. Mit einer Laufpace von unter 5 Minuten auf den Km war ich auch überrascht. Leider hat am Abend dann mein Knie zum Schmerzen begonnen und es dauerte rd. 3 Wochen bis wieder alles gut wurde. Um 13 Uhr war dann die Siegerehrung und Nico stand ganz oben am Podium und hat seinen ersten Triathlonpokal gewonnen. Moritz ist in der Juniorenwertung Dritter geworden. Ich bin in der age group 55-60 Jahre 6. geworden.
Nach der Siegerehrung waren wir dann noch gemeinsam Mittagessen. Es war ein super tolles Erlebnis




















































Super!!!!!