Heute ist unser letzter Tag hier in den Dolomiten. Heute fahren wir auf der Seiser Alm. Zum einen deswegen, weil wir dadurch bereits 25 Minuten Fahrzeit vorwegnehmen, welche am späten Nachmittag sicher über 1 Stunde dauert und zum anderen weil wir die Seiser Alm vom Sommer sehr gut kennen und uns sehr gut gefällt.

Pünktlich zum Beginn des Frühstücks waren wir um 7:30 Uhr bereits beim Frühstück. Um 8:15 Uhr sind wir dann losgefahren und um 8:55 Uhr bereits mit der roten Gondel in Sankt Ulrich hinauf zur Seiser Alm gefahren. Bisher sind wir diese rote Gondel stets mit unseren Downhill Bikes hinauf gefahren.

Oben hat man einen fantastischen Ausblick auf die Seiser Alm und auf den Langkofel. Schifahr technisch erwarten wir uns heute nicht viel, weil die Seiser Alm relativ flach ist. Wir waren dennoch sehr überrascht, dass über 20 Lifte hier heroben sind und man auch eine Seiser Rondo fahren kann.

Mit den Liften konnten wir eine gesamte Runde fahren und haben die gesamte seiser Alm abgefahren und sind auch durch die Ortschaft Compatsch gefahren. Wir waren auch ganz nahe am Berg, der Santner heißt und am Ostende der Dolomiten ist.

um 13:30 Uhr waren wir zurück bei der Bergstation der roten Gondel. Dort haben wir bei einem herrlichen Ausblick auf den Langkofel und bei herrlichem Sonnenschein noch Mittag gegessen. Nach unendlichen Blicken auf den Langkofen sind wir dann die Abfahrt hinunter nach Sankt Ulrich gefahren. Die Abfahrt hat sehr viel Spaß gemacht und war recht abwechslungsreich. Um 14:00 Uhr waren wir beim Auto in der Tiefgarage. Und 30 Minuten später sind wir um 14:30 Uhr weggefahren.

Leider haben wir dann auf dem Weg zum Brenner hinauf einen langen Stau gehabt, und haben dadurch 2 Stunden länger gebraucht (üblich wäre 1 statt 3 Stunde gewesen).

Ab dem Brenner ist dann Luca mit dem Auto gefahren. In Kufstein bei der Ausreise von Österreich nach Deutschland haben wir dann weitere 45 Minuten Stau gehabt. In rund 15 Minuten werden wir beim Chiemsee sein und dann haben wir bereits 6 Stunden Autofahrt hinter uns. In Summe werden wir heute wohl neun Stunden benötigen und erst kurz vor Mitternacht nach Hause kommen.
Auf dem Weg nach Hause werden wir am Tullnerfelder Bahnhof noch Pia aufnehmen.

Obwohl ich zwei Tage sehr stark verkühlt war und nicht Skifahren konnte, haben wir eine tolle Woche in den Dolomiten verbringen können und sehr viel Spaß gehabt und herrliches Wetter gehabt mit grandiosen Ausblicken.

Den Langkofel the Majesty of the Dolomites haben wir nahezu von 360° gesehen (es waren rd. 270°). Vor zweieinhalb Jahren haben wir den Langkofel im Sommer bestiegen.